Ganz in der Nähe von den Höllgrotten starteten wir unsere letzte Tageswanderung 2025.

Der Wanderpfand zwischen Wohnquartier und Muota führte uns bald aufs offene Feld. Morgendliche Sonnenstrahlen erfreuten die Herzen, und wir zogen gemütlich westwärts. Die versprochene erste Rast musste mangels Sitzgelegenheiten stehend verbracht werden. Die farbigen Blätter an den Bäumen und das Laub am Boden machten uns Freude. Kleine Steigungen erfüllten die Vorgaben aus dem Profil der Herbstwanderung. Mit zunehmendem Tag gelangte die Sonne nicht mehr auf den Talboden, und der avisierte Picknick-Platz in den mit warmen Sonnenstrahlen beschienen Kalkfelsen war dann doch zu exponiert für unsere Gruppe. Nach der Stoosbahn und einem kleinen Abstecher auf der Hauptstrasse picknickten wir am Waldrand und auf kleinen Sitzgelegenheiten rund um eine einsam gelegene Scheune.
Gestärkt führte uns der Weg weiter über die Suwarow-Brücke und hinauf auf eine kleine, sonnenbeschienene Anhöhe mit bestem Rundblick auf den Schwyzer Talboden. In Ibach kehrten wir ein für eine kurze Erholung vor der Heimreise. Die wenigen Minuten zur Busstation wurden unvorhergesehen zu einem kleinen, baustellenbedingten Irrlauf. Wir verpassten den anvisierten Kurs zum Bahnhof, fanden aber eine alternative Haltestation, und die etwas verlängerte Wartezeit in der wärmenden Herbstsonne verbrachten wir sitzend - kurzum ein angenehmer Abschluss eines erlebnisreichen Wandertages.
Bericht: Wanderleiter Franz Mazenauer
Fotos: Hartmut Harnisch
28. Oktober 2025


Um alle Fotos der Galerie und diese auch grösser anzusehen, bitte auf ein Bild klicken.